Plus

    20 Tipps und Tricks für Ihre Reise nach Rom – Der komplette Leitfaden für eine erste Reise

    Reisen Sie zum ersten Mal nach Rom? Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, sich durch die gepflasterten Gassen zu schlängeln und das Dolce Vita zu genießen, ohne in Touristenfallen zu tappen. Obwohl die meisten davon Reisetipps Vielleicht werden Sie überrascht sein, erleben Sie es, denn es ist einfach die Lebensweise der Römer. Hier noch ein kurzer Tipp für den Einstieg: Vor allem in kleineren Restaurants müssen Sie für Mittag- und Abendessen Reservierungen vornehmen. Beginnen Sie also mit der Reservierung, während Sie weiterlesen.

    kamil klyta SsyyHHGJ7tc unsplash
    Oma

    Beste Zeit, um Rom zu besuchen

    Frühling (Mitte März bis Mai) und Herbst (Mitte September bis November)

    Wenn Sie Ihre Tickets nach Rom bereits gebucht haben, werden Sie froh sein zu erfahren, dass eine so zeitlose Stadt wie Rom das ganze Jahr über gastfreundlich ist. Die beste Reisezeit für Rom ist jedoch der Frühling (Mitte März bis Mai) und der Herbst (Mitte September bis November). Zusätzlich zum angenehmen Wetter ist in diesen Monaten die Besucherzahl gering. Wenn Sie den Winter mögen und auf der Suche nach Preisen außerhalb der Saison sind, sind Dezember und Januar auch ideale Zeiten für einen Besuch in Rom.

    1. Haben Sie in Rom immer Bargeld bei sich

    Der größte Teil Roms, tatsächlich der größte Teil Italiens, operiert immer noch weitgehend auf einer Bargeldwirtschaft und noch nicht auf einer Kartenwirtschaft. Stellen Sie sicher, dass Sie an allen Standorten ausreichend Bargeld zur Hand haben. Spicci (Münzen) sind in kleinen Cafés und Secondhand-Läden mehr als willkommen. Verwenden Sie sie anstelle Ihres Euros für kleine Einkäufe. Während Sie in Restaurants mit Tischbedienung Karten weitergeben können, ist die Verwendung mehrerer Karten zur Aufteilung der Rechnung nicht unbedingt gestattet. Bargeld ist daher auch in diesem Fall sehr nützlich. Insgesamt sollten Sie ausreichend Bargeld bei sich haben. Geldautomaten sind leicht zu finden, aber wenn Sie lieber kein Geld durch Wechselkurse verlieren möchten, bringen Sie ein paar Bündel Bargeld mit, das Sie während Ihrer gesamten Reise ausreichen können.

    2. Bestellen Sie immer einen Kaffee an der Bar

    Wenn Sie gerne in aller Ruhe Ihren Kaffee in einem Café schlürfen und dabei die vorbeiziehenden Menschenmassen beobachten, wissen Sie, dass dieser Luxus (ja, in Rom ist es Luxus) seinen Preis hat. Wenn Sie Ihren Kaffee an der Bar bestellen, können Sie die Zahlung einer Servicegebühr vermeiden. Aber wenn Sie sich hinsetzen und Ihren Kaffee genießen, müssen Sie für die gleiche Tasse Kaffee das Doppelte bezahlen. Wenn Sie also ein Café betreten, gehen Sie zur Kasse und geben Sie Ihre Bestellung auf. Nehmen Sie Ihre Quittung und holen Sie Ihr Getränk ab. Gehen Sie dann in die weniger überfüllte Ecke und trinken Sie schnell Ihren Kaffee. Die Italiener halten sich nicht wirklich mit ihrem Kaffee auf und werten ihn im wahrsten Sinne des Wortes herab, also machen Sie es wie die Einheimischen. Wenn Sie Lust haben, Ihren Kaffee zu trinken, kostet das 1 bis 2 Euro. Im Sitzen kostet es oft mehr als 5 Euro.

    PS: Wenn Sie nach Mittag um Milch bitten, wird Ihnen zunicken. Italiener sind wählerisch in Bezug auf ihre Verdauung und da Milch schwer im Magen liegt, gilt sie als nur zum Frühstück geeignet. Einen Caffè Macchiato, einen Espresso mit etwas Milch, können Sie jedoch zu jeder Tageszeit bestellen, ohne mit der Wimper zu zucken.

    3. Buchen Sie alle Eintrittskarten für Ihre Attraktionen im Voraus

    Ich kann das nicht oft genug betonen, aber Rom ist eine der touristischsten Städte Italiens und die Chancen stehen gut, dass Sie Ihren Urlaub in der Schlange verbringen werden, wenn Sie Ihre Tickets nicht im Voraus kaufen. Besonders wenn Sie planen, die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, den Vatikan, die Katakomben, Versailles usw. zu besuchen, rate ich Ihnen dringend, Ihre Tickets online zu kaufen, bevor Sie dorthin gehen.

    PS: Tickets ohne Anstehen sind ein absolutes Schnäppchen, wenn Sie ein paar Tage in Rom sind. Selbst mit regulären Tickets müssen Sie mit erheblichen Warteschlangen rechnen, daher sind „Skip the Line“-Tickets die beste Wahl, um die stundenlangen Warteschlangen in Rom zu umgehen.

    4. Bewahren Sie Ihre Sachen griffbereit auf!

    Die Stadt ist voller Taschendiebe! Sie sind überall in der Stadt zu finden – von Denkmälern über Busse bis hin zu Plätzen. Wenn jemand aus irgendeinem Grund versucht, Sie abzulenken, seien Sie vorsichtig, insbesondere wenn er hartnäckig versucht, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn Sie in der U-Bahn oder im Bus unterwegs sind, bewahren Sie Ihr Gepäck vor sich auf und verschließen Sie die Reißverschlüsse an einer unzugänglichen Stelle. Die überfüllten Plätze sind berüchtigte Hotspots. Achten Sie also beim Eishunger auf Ihre Umgebung.

    5. Seien Sie erst nach 20:30 Uhr hungrig auf das Abendessen.

    Wenn Sie gerne früh zu Abend essen, müssen Sie etwas warten, um sich in Rom ein Abendessen zu gönnen. Die meisten Restaurants beginnen mit dem Abendessen erst um 20:30 Uhr und nehmen die letzte Bestellung gegen 23:30 Uhr entgegen. Wenn Sie jedoch nicht bis 20:30 Uhr warten können, holen Sie sich gegen 19:00 Uhr einen Aperitivo wie die Einheimischen. Es gibt immer mehr Lokale, die einen Aperitivo, also ein offenes Buffet, und ein Getränk für etwa 10 € servieren. Stillen Sie vorübergehend Ihren Hunger und gehen Sie dann gegen 21:30 Uhr zum Abendessen.

    6. Halten Sie Ausschau nach „echtem Gelato“.

    Nicht alles Eis in Rom ist Gelato. Halten Sie sich von Gelaterias fern, in denen ziemlich dicke Eiswolken zu sehen sind, denn das sind definitiv Fakes. Echtes Gelato ist nicht locker. Sie sind cremig. Ebenso darf echtes Gelato nicht leuchtend rosa und puderblau sein, denn das ist nur eine Menge künstlicher Farbstoffe. Wenn Sie Anthony Bourdain und seinem Wort vertrauen mussten, gehen Sie in die Gelateria dei Gracchi im Stadtteil Prati. Er bürgt dafür und ehrlich gesagt halte ich es für einen heiligen Gral!

    Wenn Sie lernen möchten, wie man Eis zubereitet, um aus Rom fliehen zu können, gibt es einige Kurse zur Herstellung von Eis, für die Sie sich anmelden können. Das macht sehr viel Spaß!

    7. Ruhen Sie sich montags aus, wie es die Einheimischen tun

    Ja. Nach einem anstrengenden Wochenende betrachten die Römer den Montag als ihren Ruhetag. Die meisten Museen und Restaurants bleiben montags geschlossen. Sie können diesen Tag nutzen, um die Parks der Stadt zu besuchen, einkaufen zu gehen oder vielleicht montags von Rom aus einen Ausflug zu unternehmen. Da Sie den Tag mit Reisen verbringen, werden Sie nicht viel verlieren.

    PS: Die Vatikanischen Museen sind sonntags geschlossen, daher ist dort samstags und montags meist viel los. Planen Sie Ihren Besuch stattdessen von Dienstag bis Freitag.

    8. Zahlen Sie niemals für Wasser. Benutzen Sie stattdessen Wasserfontänen

    Wenn Sie mit kleinem Budget nach Rom reisen, müssen Sie nicht für Wasser bezahlen. In der Stadt gibt es an jeder Straßenecke Wasserbrunnen, liebevoll „Nasoni“ oder kleine Nasen genannt, aus denen rund um die Uhr Trinkwasser fließt. Dies ist besonders im Sommer praktisch, da das Wasser erfrischend und kalt ist! Nehmen Sie Ihre Trinkflasche oder Wasserflasche und füllen Sie sie an diesen Wasserbrunnen wieder auf, während Sie durch die Stadt schlendern. Wasser in Flaschen ist ziemlich teuer, also sparen Sie Ihr Geld und holen Sie sich stattdessen ein zusätzliches Eis!

    9. Trinkgeld ist optional, wird aber immer geschätzt.

    Auch wenn Trinkgeld traditionell nicht zur italienischen Kultur gehört, können Sie es sich dennoch leisten, etwas Trinkgeld zu geben, wenn Sie mit dem Service wirklich zufrieden sind. In Rom sind Servicegebühren wie das Coperto (Gedeck) oder der Brotkorb normalerweise in der Rechnung enthalten, weshalb die meisten Leute kein zusätzliches Trinkgeld geben. Abhängig von der Rechnung, dem Serviceniveau und der Anzahl der Personen in Ihrer Gruppe können Sie jederzeit zwischen 5 und 10 % auf dem Tisch lassen, wenn Sie mit dem Service zufrieden sind.

    10. Kaufen Sie Ihre Bustickets, bevor Sie in den Bus einsteigen

    Besorgen Sie sich im Voraus Bustickets, da Sie diese nicht im Bus kaufen können. Sie können Ihre Busfahrkarten in jeder Tabaccheria in der Stadt abholen, in praktischen kleinen Geschäften, die mit einem großen T gekennzeichnet sind. Die Fahrkarten kosten jeweils 1,50 €, oder entscheiden Sie sich für eine 24-Stunden-, 48-Stunden- oder Wochenkarte zu einem ermäßigten Preis. Diese Tickets gelten für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Rom (Bus, U-Bahn, Straßenbahn und Nahverkehrszug).

    11. Kostenloser Museumstag jeden ersten Sonntag im Monat

    Staatliche Museen, Galerien, archäologische Stätten, Parks und Gärten haben jeden ersten Sonntag im Monat freien Eintritt. Allerdings ist es auch der Tag, an dem am meisten los ist, um diese Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Kommen Sie also früh an oder besuchen Sie an diesem Tag kostenlos eine weniger bekannte Sehenswürdigkeit. Wenn Sie eine Sehenswürdigkeit eingehend erkunden möchten, vermeiden Sie den Besuch an diesem Tag, da Sie auf Scharen von Besuchern stoßen werden.

    12.Brot ist in Rom nicht umsonst

    Brot ist fast immer kostenpflichtig. Wenn Sie also kein Brot möchten (oder besser gesagt, wenn Sie es nicht bezahlen möchten), teilen Sie dies Ihrem Kellner mit, sobald Sie Platz nehmen, da dieser es meistens automatisch bringt .

    13. WLAN ist fast immer SCHWACH

    Verlassen Sie sich in Rom nicht auf WLAN. Es ist fast immer fleckig und selbst in Cafés, Restaurants und Hotels, die mit kostenlosem WLAN werben, kann man kein starkes Internet erwarten. Erwägen Sie den Abschluss eines Datentarifs auf Ihrer lokalen SIM-Karte oder bringen Sie einen tragbaren Hotspot mit, wenn Sie arbeiten möchten. Es ist ein großer Fehler, dem WLAN in der Stadt zu vertrauen! Wenn Sie Google Maps verwenden möchten, empfehle ich außerdem dringend, die Offline-Karten herunterzuladen.

    PS: Barnum Café und Analemma sind zwei der beliebtesten Orte für Freiberufler. Gehen Sie hierher, wenn Sie dringend Internet benötigen.

    14. Verlassen Sie Rom und machen Sie einen Tagesausflug nach Pompeji

    Wenn Sie länger als 3-5 Tage in Rom bleiben, verlassen Sie die Stadt für einen Tag und besuchen Sie das nahe gelegene Neapel. Es ist nur 2 Stunden und 45 Minuten von Rom entfernt und Sie können während Ihres Besuchs die berühmte Stadt Pompeji besichtigen. Und sogar die Stadt Herculaneum, wenn Sie ein Fan von Ausgrabungsstätten sind. Es gibt viele organisierte Touren, die Sie innerhalb von 24 Stunden in die Stadt und zurück bringen. Melden Sie sich also einfach für eine Tour an, die zu Ihrem Budget passt.

    15.Wenn Sie Wein möchten, bestellen Sie den Hauswein

    Lokaler Wein ist eines der besten Dinge an Restaurants in Rom. Es ist nicht nur sehr erschwinglich, sondern auch sehr lecker! Hauswein gibt es in Rot oder Weiß und in der Regel können Sie einen ¼, ½ oder ganzen Liter Wein für weniger als 10 € bestellen. Ich weiß, es ist billig, aber lass deinen Wein langsam trinken, sonst bist du im Handumdrehen betrunken!

    16. Machen Sie sich mit einigen grundlegenden italienischen Redewendungen vertraut

    Auch wenn es Sie vielleicht überraschen wird, spricht nicht jeder in Rom Englisch! Es ist nicht notwendig, fließend Italienisch zu sprechen, aber ein paar italienische Wörter und Sätze zu kennen kann sehr nützlich sein. Hier sind einige häufig verwendete Ausdrücke, mit denen Sie beginnen können.

    • Hallo -> Ciao!
    • Danke -> Grazie
    • Gern geschehen -> Prego
    • Verzeihung ! -> Mi scusi!
    • Bitte -> Per favore
    • OK -> OK
    • Sprechen Sie Englisch ? -> Englisch sprechen?
    • Ich spreche kein Italienisch -> Non-parlor Italiano
    • Wie viel kostet es ? -> Quantokosten?
    • Akzeptieren Sie Kreditkarten ? -> Kreditkarte akzeptieren?

    17. Tun Sie sich selbst einen Gefallen und sichern Sie sich den Walk On Walk Off Pass

    Alberto Sordi sagte einmal: „Rom ist keine Stadt wie die anderen. Es ist ein großes Museum, ein Wohnzimmer, das man auf Zehenspitzen durchquert.“ Um das Beste aus diesem großartigen Museum zu machen, gibt es in der Stadt einen neuen Pass, der Ihre Beine auf die Probe stellt, aber den Reisenden in Ihnen sprunghaft in Erstaunen versetzt. Mit dem Walk On Walk Off Rome Pass, auch bekannt als Flexible Rome Tour Pass, können Sie Rom in Ihrem eigenen Tempo bei entspannten geführten Spaziergängen durch die geschichtsträchtigen Seitenstraßen Roms entdecken.

    18. Ziehen Sie die Absätze weg und ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an.

    Die Straßen Roms sind selbst in den Innenstadtvierteln ungleichmäßig gepflastert. Außerdem lässt sich Rom am besten zu Fuß erkunden, also lassen Sie die High Heels zu Hause und schnappen Sie sich Turnschuhe, bequeme Flats und dergleichen. Ihre Füße werden es Ihnen am Ende der Reise danken.

    19. Nehmen Sie am Flughafen keine Taxis. Nehmen Sie den Shuttle

    Nach einem langen Flug möchten Sie möglicherweise ein Taxi für den Tür-zu-Tür-Service bezahlen. Obwohl die Stadt Rom einen Pauschalpreis für Flughafentransfers eingeführt hat, ist bekannt, dass viele Taxifahrer Touristen abzocken. Eine Taxifahrt vom Flughafen Ciampino in die Stadt Rom kostet pauschal 30 € und beinhaltet alle Passagiere, ihr Gepäck und einen Zwischenstopp im Zentrum. Es ist illegal, dass Autofahrer mehr verlangen. Vom Flughafen Fiumicino-Leonardo da Vinci beträgt der Festpreis für ein Taxi 48 €. Lassen Sie sich von einem Taxifahrer nicht täuschen, dass Ihr Hotel nicht innerhalb der Aurelianischen Mauer liegt.

    Wenn Sie zu Beginn Ihrer Reise nicht so viel Geld ausgeben möchten, empfehle ich Ihnen, die Flughafen-Shuttles oder den Sammelvan-Service zu nutzen. Shuttles sollten etwa 6 € und Sammeltransporter zwischen 16 und 20 € kosten. Sie können sogar online im Voraus buchen und die Warteschlange umgehen, um direkt vor Ort ein Ticket zu erhalten.

    20. Decken Sie sich beim Kirchenbesuch ab

    Wenn Sie vorhaben, den Petersdom oder eine der anderen 100 Kirchen in Rom zu besuchen, sollten Sie sich unbedingt verhüllen. Unabhängig von der Hitze draußen müssen Ihre Schultern und Knie beim Betreten bedeckt sein. Die gleiche Regel gilt streng genommen auch für das Vatikanische Museum und die Sixtinische Kapelle. Ein kurzer Tipp könnte sein, vor dem Betreten einen Schal um Ihre Taille/Schulter zu wickeln. Behelfsmäßige Sarongs sind zwar nicht ideal, aber akzeptabel.

    Vous aimerez aussi

    Booking.com

    Découvrez

    Die ultimative Liste mit Aktivitäten in Afrika

    -Machen Sie eine Safari im Serengeti-Nationalpark, Tansania Der Serengeti-Nationalpark in Tansania ist einer der besten...

    Warum eine Safari machen – 5 Gründe dafür

    - Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten Die Tiere sind faszinierend und es ist interessant,...

    5 Vorteile einer Kreuzfahrt im Urlaub

    - Kreuzfahrten sind eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und die wunderschöne Landschaft zu...

    5 Gründe, Ihren Urlaub in Spanien zu verbringen

    1. Die spanische Küche ist eine der besten der Welt. Die spanische Gastronomie ist weltweit...

    Die 5 besten Städte, die man in den Vereinigten...

    -Besuchen Sie New York City New York City ist eine der aufregendsten Städte der Welt....

    Die 5 besten Reiseziele in Asien

    - Burma für seine alten Tempel und atemberaubenden Naturlandschaften Burma liegt in Südostasien und ist...

    Categories Populaires

    Comments