In dieser Tipps-Liste finden Sie Antworten auf die Fragen, die Reisende vor ihrer Abreise nach Bali am häufigsten stellen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns über den Abschnitt „Kontakt“ unten auf der Seite eine E-Mail senden. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten und alle Ihre Fragen zu beantworten. Wenn wir der Meinung sind, dass Ihre Frage interessant ist und für andere Reisende nützlich sein könnte, werden wir sie in diesem Abschnitt als Tipp veröffentlichen.
Wann nach Bali reisen?
Bali ist in zwei Jahreszeiten unterteilt: die Regenzeit, die von Ende Oktober bis April dauert, und die Trockenzeit, die Mitte April beginnt und bis September dauert. Zwar gibt es die besten Reiseangebote während der Monsunzeit, wir empfehlen Ihnen jedoch, während der Trockenzeit zu reisen, insbesondere im April, Mai und Ende September, da Sie so den Regen vermeiden können und die Luftfeuchtigkeit deutlich geringer ist. Hier finden Sie weitere Informationen und Hinweise zum Zeitpunkt Reise nach Bali, sein Klima und Wettervorhersagen.
Wann Sie nach Bali reisen sollten
Möchten Sie wissen, wann die beste Reisezeit für Bali ist? Welches Klima und welche Temperaturen werden Sie bei Ihrer Ankunft vorfinden? Zunächst sollten Sie wissen, dass auf Bali das ganze Jahr über ein ewiger Sommer mit einer Durchschnittstemperatur von 30 °C herrscht. Als nächstes geben wir Ihnen weitere Informationen über die Regenzeit (Monsun) und die Trockenzeit, sowie eine detaillierte Erklärung des Klimas von Bali Monat für Monat mit Temperaturen und Niederschlägen. Am Ende finden Sie die Wettervorhersage. Was werden Sie für Ihren Urlaub auf Bali mitnehmen: Regenschirm oder Sonnenschirm?
Allgemeine Wetterinformationen
Auf der Insel Bali herrscht tropisches Monsunklima, da sie sehr nahe am Äquator liegt. Das Klima auf Bali ist im Allgemeinen das ganze Jahr über heiß, mit hohen Temperaturen am Mittag und Tiefsttemperaturen in der Nacht, insbesondere in den Bergregionen. In der Region Kintamani können die Temperaturen beispielsweise auf bis zu 16 Grad Celsius sinken.
Um den Tag auf Bali optimal zu nutzen, ist es am besten, früh aufzustehen, da die Sonne um 6 Uhr morgens aufgeht und um 18 Uhr untergeht. Im Gegensatz zu Europa variieren das Wetter und die Sonnenscheindauer auf Bali kaum, mit Ausnahme der Luftfeuchtigkeit (Niederschlag), die je nach Jahreszeit variiert. Diese kleine indonesische Insel scheint in einem ewigen Sommer zu leben, denn die Durchschnittstemperatur beträgt dort das ganze Jahr über 30°C und die Jahreszeiten sind nur in zwei Perioden unterteilt: die Regenzeit und die Trockenzeit.
DER MONSUN
Die Regen- oder Monsunzeit beginnt Ende Oktober und endet im April. Normalerweise gibt es keine starken Regenfälle, tatsächlich hat Bali einen sehr milden Monsun. Da es eine sehr heiße und schwüle Jahreszeit ist, meiden viele Touristen Bali in diesen Monaten. Auf der anderen Seite empfinden einige Menschen die tropischen Regenfälle als etwas Positives, weil es dadurch viel ruhiger ist, die Preise erheblich sinken und man die Strände ohne Menschenmassen im Wasser genießen kann.
Klima und Niederschlag auf Bali, Monsun
Während der Regenzeit sind tropische Stürme und hohe Temperaturen an der Tagesordnung. Tragen Sie immer leichte, atmungsaktive Kleidung, die Sie kühlt und schneller trocknet, wenn Sie nass werden. Tragen Sie immer Sonnenschutzmittel und machen Sie sich keine Sorgen um Regenjacken und Regenschirme, denn die Geschäfte sind voll mit diesen nützlichen Artikeln, wenn aus dem Nichts ein Regenguss kommt. Das Tragen von Flip-Flops im Regen ist ebenfalls eine gute Option, obwohl das Tragen bei Zeremonien und Tempeln nicht gestattet ist. Andererseits ist zu erwähnen, dass es auf der Insel praktisch kein Abwassersystem gibt. Daher ist es wahrscheinlich, dass Sie mehr als eine überflutete Straße sowie einige südliche Strände antreffen, an denen sich stehendes Wasser bildet.
Die Trockenzeit
Wenn auf Bali die Trockenzeit beginnt, beginnt der Tourismus zu strömen und die Preise steigen. Die Trockenzeit beginnt im April und endet im September. In dieser Zeit gibt es fast keine Niederschläge, die Tage sind immer sonnig und die Luftfeuchtigkeit ist deutlich geringer. Juli und August sind die touristischsten Monate des Jahres, da sie mit europäischen und australischen Feiertagen zusammenfallen. Wir empfehlen Ihnen, in dieser Zeit einen Hut und Sonnenschutzmittel zu tragen, um sich vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Empfehlenswert ist außerdem die Mitnahme einer Jacke, da die Temperaturen insbesondere in Bergregionen nachts deutlich absinken können.
WAS KANN MAN AUF BALI ESSEN? GASTRONOMIE
Balinesische Küche
Dank ihrer großen kommerziellen Aktivität zeichnet sich die balinesische Küche durch eine Mischung kulinarischer Techniken und Einflüsse aus der ganzen Welt aus, darunter Malaysia, China, Südindien und Europa. Balinesische Gerichte werden immer mit exquisiter Präsentation serviert. Typischerweise werden Mahlzeiten mit einigen kräftigen Aromen und Gewürzen wie frischem Ingwer, Sambal, Tamarinde, Kurkuma und der Schärfe roher Chilischoten serviert. Weitere typische Gewürze sind Knoblauch, Kokosmilch, Garnelenpaste und Palmzucker.
Typisches balinesisches Essen
Balinesisches Essen basiert auf Reis, Nudeln, Meeresfrüchten, Gemüse und Schweinefleisch, Ente oder Huhn. Der Indische Ozean bietet den Balinesen auch eine große Fülle an Nahrungsmitteln, beispielsweise die hochgeschätzten Meeresfrüchte auf dem Fischmarkt von Jimbaran, einem Fischereihafen, in dem täglich Hunderte von Booten Tonnen dieser Krustentiere entladen. Auf Bali gibt es auch jede Menge Fisch zu essen, darunter Schnapper, Rochen, Mahi Mahi und Red Snapper. Auch auf jedem Lebensmittelmarkt sollten Sie die einheimischen Früchte der Insel probieren. Es macht nichts, wenn Sie nicht viele Früchte kennen, kaufen Sie einfach welche und entdecken Sie einen neuen und köstlichen Geschmack für Ihren Gaumen. Viele Cafés und Restaurants auf Bali servieren frisch gepresste Säfte. Fragen Sie nach der Mangostanfrucht, sie ist eine der besten!
Wo kann man traditionelle Gerichte essen?
Auf Bali kann man selbst in den luxuriösesten Restaurants gut und günstig essen. Die besten Orte zum Essen auf Bali sind die Warungs, kleine Familienbetriebe, in denen Sie typisch balinesische Küche mit einer Auswahl an Gerichten zum Auswählen und Kombinieren genießen können – die Meeresfrüchte-Warungs in Jimbaran sind berühmt! Auch die Restaurants in Padang sind unglaublich gut. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Sie sind wie ein offenes Buffet in der westlichen Kultur. Allerdings können Sie, wie oben erwähnt, auch jede andere Art von Essen bestellen, denn auf Bali finden Sie auch italienische Pizzerien und sogar McDonald’s-Menübars.
NASI CAMPUR
Nasi Campur ist ein sehr typisch balinesisches Gericht, bestehend aus Reis mit Gemüse, Huhn und Schweinefleisch, Gemüse, Eiern und Tempeh (fermentierte Sojabohnen). Das Essen ist nicht scharf, aber wenn Sie sich entscheiden, die scharfe Soße als Beilage hinzuzufügen, werden Sie es in Sekundenschnelle riechen.
NASI GORENG
Nasi Goreng ist eines der typischen Gerichte Balis. Es besteht aus gebratenem Reis mit Sojasauce, einem Spiegelei, gebratenem Hähnchen und Satay. Sie werden sie überall finden.
MIE GORENG
Dieses Gericht gehört auch zur typischsten Gastronomie Balis. Dies ist ein köstliches gegrilltes Nudelgericht. Es ist ein sehr leckeres Gericht und in jedem Restaurant auf der Insel leicht zu finden.
GADO GADO
Gado ist ein traditionelles Gericht aus verschiedenen typischen Gemüsesorten der Region, gewürzt mit der einzigartigen Erdnusssauce, kombiniert mit verschiedenen Gewürzen, Soja- und Fischsaucen und Limettensaft.
SATAY
Saté oder Saté ist ein köstliches Gericht, das aus über heißen Kohlen gegarten Spießen verschiedener Fleischsorten besteht. Als Gewürze kommen Kurkuma, Ananas und Erdnüsse hinzu.
RIJSTTAFEL
Die Rijsttafel besteht aus mehr als 20 kleinen Gerichten gefüllt mit Fleisch, Reis, Gemüse und Gewürzen. Es wird angenommen, dass Rijstaffel seinen Ursprung in Holland hat, da es ein traditionelles niederländisches Essen ist.
DABU DABU
Dabu Dabu ist ein Gewürz, das im Allgemeinen zu Fisch und Meeresfrüchten verwendet wird. Dabu Dabu ist eine Mischung aus roten Paprika, Chili, Schalotten, roten und grünen Tomaten, Salz und Zucker. Manchmal wird auch Zitronensaft hinzugefügt.
BABI GULING
Dieses Gericht ist auf Bali bekannt und geschätzt. Babi Guling ist ein Spanferkelbraten, gefüllt mit Chili, Kurkuma, Koriandersamen, schwarzem Pfeffer, Knoblauch und Ingwer.
OTAK OTAK
Es handelt sich um ein traditionelles Gericht aus verschiedenen Fischarten, die mit Mehl zu Pfannkuchen geformt und dann gegrillt werden. Wird oft in ein Bananenblatt gewickelt serviert.
GESETZ
Das typische Lawar-Gericht finden Sie in jedem Warung auf der Insel Bali. Es ist eine Mischung aus Hackfleisch, Kokosnuss und Gemüse, begleitet von allerlei balinesischen Kräutern und Gewürzen.
PEMPEK
Ein sehr beliebtes Gericht in Restaurants in Palembang. Pempek ist eine Mischung aus frittiertem und paniertem Fisch, serviert mit Gurke, Nudeln und schwarzer Soße.
BALI-GETRÄNKE
Wie oben erwähnt, sind die typischen balinesischen Getränke zweifellos die köstlichen Fruchtsäfte. Auch indonesischer Tee und Kaffee sind sehr gut. Wenn Sie Bier mögen, empfehlen wir Ihnen, Bintang Bir und Bali Hai Bir zu probieren, die sehr gut schmecken. Wein wird auf Bali zu einem hohen Preis verkauft, da Bali astronomische Steuern auf importierte Spirituosen zahlt. Wenn Sie guten Wein trinken möchten, empfehlen wir Ihnen daher, die Flasche mit ins Flugzeug zu nehmen. Das balinesische Gesetz erlaubt die Einführung von einem Liter Alkohol pro Person auf der Insel.
- Bajigur : Es ist ein heißes und süßes Getränk, ideal für kaltes Wetter. Es enthält Kokosmilch, Aren-Zucker, Ingwer und eine Prise Salz.
- Ist Teler : ein Fruchtcocktail kombiniert mit verschiedenen Milchsorten und Blättern. Es enthält Avocado, Cincau, Jackfrucht und Kokosnuss. Es ist wirklich lecker.
Typische balinesische Getränke
- Jahe Telor : Perfekt zur Bekämpfung von Erkältungen. Jahe Telor ist ein süßes Getränk aus Ingwer und rohem Ei.
- Der Talua : ist eine einzigartige Teesorte, da sie mit Enten- oder Hühnereigelb sowie Zucker und Calamondin kombiniert wird.
- Das Botol : ist ein süßer Jasmintee. Es ist ein sehr berühmtes Flaschengetränk in Indonesien und wird kalt serviert. Bali Brem: Dies ist eine Weinsorte auf Reisbasis, die anfangs nicht sehr beliebt ist, aber sobald man sich daran gewöhnt hat, wird man am Ende jeden Tag einen Bali Brem bestellen.
- Was das Wasser betrifftWir empfehlen Ihnen, auch in Hotels immer Wasser aus Flaschen zu trinken, um Magenbeschwerden und Durchfall zu vermeiden.
WELCHE ART VON KLEIDUNG SOLL MAN TRAGEN?
Bali ist eine Insel mit ganzjährig hoher Luftfeuchtigkeit. Wir empfehlen Ihnen daher, vor der Abfahrt zu planen, welche Art von Kleidung Sie in Ihren Koffer packen. Wichtig ist vor allem, Sonnenschutz und einen Hut mitzubringen, da die Sonnenstrahlen das ganze Jahr über intensiv sind. Wir empfehlen Ihnen außerdem, ein kleines Erste-Hilfe-Set und Mückenschutzmittel mitzubringen, da die Insel voller dieser kleinen Tiere ist. Wir raten Ihnen hingegen, sehr leichte und atmungsaktive Kleidung zu tragen. Sie müssen keine formelle Kleidung tragen, da sich die Menschen an jedem Ort normalerweise lässig kleiden. Nehmen Sie für alle Fälle eine Jacke mit, da die Temperaturen in manchen Gegenden abends deutlich sinken können. Wenn Sie während der Regenzeit nach Bali reisen, packen Sie am besten Flip-Flops ein, aber machen Sie sich keine Sorgen um Regenschirme: Sie finden überall Hunderte davon. Die Balinesen sind sehr religiös, daher dürfen Sie in keinem Tempel oder bei keiner Zeremonie Sandalen oder sehr nackte Körperteile tragen. Wir haben eine vorbereitet Liste aller Dinge nach Bali mitzunehmen, um die Vorbereitung Ihrer Reise zu erleichtern. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste auch ausdrucken.
Die Insel Bali ist bereit, Touristen aus aller Welt in jeder ihrer Regionen willkommen zu heißen. Hier finden Sie Unterkünfte aller Art. Heute sind die beeindruckenden „Villa-Hotels“ auf der Insel in Mode. Bei diesen Villen handelt es sich hauptsächlich um Kerobokan und Canggu. Es handelt sich um Miethäuser unterschiedlicher Größe. Die meisten verfügen über einen privaten Garten, einen Swimmingpool, eine Klimaanlage, eine Küche, ein Wohnzimmer und Schlafzimmer. Auch die Möglichkeit, Servicepersonal zur Verfügung zu stellen, ist oft im Preis inbegriffen. Es gibt Villen in allen Preisklassen, obwohl sich viele Familien für eine Wohngemeinschaft entscheiden, um sich für eine Villa mit allem Luxus entscheiden zu können. Wenn Sie Ihre Buchung verwalten möchten, empfehlen wir die Buchung über booking.com.
Wenn Sie auf Bali nicht mit Stil reisen möchten, empfehlen wir Ihnen, nach Unterkünften in den touristischsten Gegenden zu suchen, Orten, die alle Arten von Dienstleistungen und vor allem Sicherheit bieten. Für den durchschnittlichen Touristen ist es ratsam, in 3-Sterne-Hotels oder höher zu übernachten. Zu den besten Übernachtungsmöglichkeiten auf Bali gehören Kuta, Jimbaran, Seminyak und Ubud. Hier finden Sie einen vollständigen Artikel zum Thema beste Orte Wo Sie auf Bali übernachten können, wo Sie auch Ihre Reservierung vornehmen können.
Wie kommt man auf der Insel herum?
Die beste Möglichkeit, sich auf der Insel Bali fortzubewegen, ist mit dem Taxi, da es viele davon gibt und sie sehr günstig sind. Dies ist auch die bevorzugte Option für Touristen. Stellen Sie einfach sicher, dass der Fahrer ein Messgerät hat und es benutzt, andernfalls fahren Sie nicht mit. Eines der zuverlässigsten Taxiunternehmen ist Bluebird Taxi. Sie können auch ein Auto mit Fahrer mieten. Dies ist eine sehr verbreitete Praxis und Hotels bieten diesen Service oft an, obwohl diese Art der Fortbewegung, wie Sie sich vorstellen können, teurer ist.
Wenn Sie Abenteuer mögen, können Sie selbst ein Auto oder ein Motorrad mieten. Ein Motorrad erspart Ihnen viel Verkehr, aber seien Sie sich bewusst, dass es hier häufig zu Unfällen kommt. Um die benachbarten Inseln zu besuchen, müssen Sie das Boot oder die Fähre nehmen, aber achten Sie darauf, mit seriösen Unternehmen zu reisen. Wenn Sie schließlich wirklich Geld sparen möchten, müssen Sie den Bus nehmen, aber wir würden ihn überhaupt nicht empfehlen, da ihn kaum jemand nutzt und die Haltestellen alles andere als praktisch sind.
WIE IST BALINESISCHES ESSEN?
Die balinesische Küche ist eine Mischung aus Aromen aus ganz Asien, darunter Südindien, China und Malaysia. Dies liegt an der kommerziellen Natur der Balinesen. Wir empfehlen Ihnen, in einem traditionellen Warung zu essen, wo Sie mehrere Gerichte auswählen und kombinieren können. Balinesisches Essen hat einen kräftigen Geschmack und ist selbst in den luxuriösesten Restaurants recht günstig. Gerichte werden meist mit rohen Chilischoten und Sambal sowie frischem Ingwer und Tamarinde gewürzt. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch jede Art von westlichem Essen bestellen. Wir empfehlen Ihnen, einen balinesischen Lebensmittelmarkt zu besuchen und etwas Unbekanntes zu kaufen, um einen neuen Geschmack zu erleben. Schauen Sie sich hier die interessantesten balinesischen Gerichte an.
Um Magenschmerzen vorzubeugen, ist es wichtig, nur Wasser aus Flaschen zu trinken und sich auch die Zähne damit zu putzen, um Durchfall und lästige Bauchschmerzen zu vermeiden.
IST ES EINE GUTE OPTION FÜR REISEN MIT KINDERN?
Die Möglichkeit, mit Kindern auf Bali zu reisen, ist eine großartige Idee, da es ein sehr sicherer Ort ist und es unzählige Aktivitäten für die ganze Familie gibt. Dort angekommen empfehlen wir den Besuch des Wasserparks Waterbom Bali, da das Wasser immer kristallklar ist und die Anlage sehr gut organisiert ist. Ein weiterer Ort, der die ganze Familie in Erstaunen versetzen wird, ist der Affentempel in Ubuden. Dieser wunderschöne Ort ist voller kleiner Tiere, die zu Herren und Meistern der Tempel geworden sind. Es ist jedoch sehr wichtig, darauf zu achten, die Affen nicht zu füttern, da sie sonst gewalttätig werden können. Am besten bringen Sie nichts Essbares mit.
KÖNNEN SIE EINKAUFEN GEHEN? FLOHMÄRKTE
Wenn Sie Lust auf einen Einkaufsbummel auf Bali haben, können wir Ihnen versichern, dass es ein unvergessliches Erlebnis wird, denn auf der Insel dreht sich alles um Kunst und Kultur, was bedeutet, dass es kaum mehr Werkstätten, Märkte und Boutiquen gibt, in denen alles Mögliche verkauft wird an Lebensmitteln, Schmuck, handgefertigten Textilien, Schnitzereien, Designerkleidung und allem, was Sie sich sonst noch vorstellen können. Wir empfehlen den Besuch des Ubud Traditional Art Market und des Pasar Badung Market in Denpasar. Wer hingegen Surfkleidung mag, findet auf der Insel alle bekannten Marken zu sehr interessanten Preisen. Ein Tipp: Feilschen!
GELD-TIPPS
Balis offizielle Währung ist die Rupiah (IDR), und die am weitesten konvertierbare Währung ist der US-Dollar. Versuchen Sie jedoch immer, kleine Scheine bei sich zu haben, da es für Scheine von 50.000 Rupien oder mehr schwierig ist, Wechselgeld zu finden. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrer Reise nach Bali etwas Geld zu wechseln, da dies dort einfacher, aber immer teurer ist. Eine zuverlässige Kette ist auf jeden Fall Kuta Money Exchange. Wir erzählen Ihnen hier alles über Währung und Geld auf Bali. Geldautomaten finden Sie überall auf der Insel, außer in Nusa Lembongan. Die meisten Geldautomaten befinden sich hauptsächlich in Touristengebieten, im Süden Balis und in Ubud. Es ist gut zu wissen, dass Kreditkarten in Hotels und Restaurants der mittleren bis gehobenen Kategorie akzeptiert werden, an vielen anderen Orten jedoch nicht. Es ist jedoch ratsam, Bargeld zur Hand zu haben, falls ein Problem mit Ihrer Karte auftreten sollte. Bei gutem Service beträgt das Trinkgeld in der Regel 10 %.
Wenn Sie in ein Land reisen, ist es sehr wichtig zu wissen, welche Amtssprache es ist und ob Ihre Sprache verstanden wird. Ebenso ist es sehr wichtig, Informationen über die Landeswährung, Banken und Geldautomaten zu kennen. Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn Sie all diese Fakten über die Insel Bali erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig.
SPRACHE Welche Sprache wird auf Bali gesprochen?
Bahasa Indonesien
Die offizielle Sprache Balis ist Indonesisch oder Bahasa Indonesia, es wird jedoch auch Balinesisch, eine Sprache malaiischen und polynesischen Ursprungs, gesprochen. Allerdings verstehen die meisten Menschen in den Städten Balis Englisch, und selbst in den Haupttouristenattraktionen Balis gibt es Menschen, die andere Sprachen beherrschen, beispielsweise Deutsch, Spanisch und Französisch.
Wenn Sie nicht fließend Englisch sprechen, ist es hilfreich, ein Wörterbuch, entweder Bahasa-Spanisch oder Spanisch-Englisch, dabei zu haben.
BALINESISCHE WÄHRUNG
Die balinesische Rupie
Die Landeswährung ist die Rupiah (IDR). Es gibt 50, 100, 500 und 1000 IDR. Banknoten gibt es im Wert von 1000, 2000, 5000, 10000, 20000, 50000 und 100000 IDR. Es ist wichtig, immer etwa 90 Euro Bargeld zur Hand zu haben, falls es ein Problem mit Ihrer Karte oder dem Netz gibt. Außerdem ist es am besten, in kleinen Scheinen zu bezahlen, da die Anbieter oft kein Wechselgeld für Scheine ab 50.000 IDR haben.
Es ist wichtig zu wissen, dass Preise unter 50 Rp sehr selten sind, weshalb Händler Süßigkeiten oder ähnliche Ersatzprodukte zurückgeben, anstatt sie zurückzugeben.
Geld wechseln auf Bali
Der beste Ort auf Bali, um problemlos Geld zu wechseln, sind die Banken, insbesondere die Central Kuta Money Exchange. Die wichtigsten Bankinstitute befinden sich in allen touristischen Orten des Landes. Ihre Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr und Samstag von 8:00 bis 11:00 Uhr. Sie können jedoch auch in bestimmten Hotels und autorisierten Wechselstuben Währungen umtauschen. Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass einige beworbene Einrichtungen zuverlässiger sind als Banken, aber es besteht immer die Gefahr von Betrügereien, insbesondere in Kuta.
Geldautomaten sind auf Bali leicht zu finden, insbesondere in den Großstädten, in denen es Einkaufszentren und Banken gibt, mit Ausnahme von Nusa Lembongan. Viele balinesische Banken sind mit Bankennetzwerken in anderen europäischen oder amerikanischen Ländern verbunden. Die Zahlung per Kreditkarte ist in großen Unternehmen und Hotels weit verbreitet, insbesondere in Süd-Bali, Ubud und touristischen Gebieten. In Hotels der mittleren bis gehobenen Preisklasse werden weiterhin Kreditkarten akzeptiert. Visa-, MasterCard- und American Express-Karten werden bei allen großen Einzelhändlern akzeptiert. Stellen Sie jedoch immer sicher, dass Ihre Bank keinen missbräuchlichen Zinssatz angewendet hat. Schließlich ist es wichtig zu wissen, dass der US-Dollar die am besten konvertierbare Währung ist.
Spitze
Trinkgeld ist auf Bali nicht obligatorisch, wenn der Kunde jedoch zufrieden ist, ist es üblich, 10 % Trinkgeld zu geben. In Hotels und Restaurants im mittleren bis gehobenen Preissegment wird immer eine Servicegebühr von 21 % erhoben, die dann auf das Personal aufgeteilt wird. Wir empfehlen Ihnen, Trinkgeld zu geben, wem Sie möchten und wer es verdient. Beispielsweise ist für Bierverkäufer am Strand, Reiseführer, Taxifahrer oder Masseure ein Trinkgeld von 5.000–10.000 IDR mehr als ausreichend.
GIBT ES INTERNET AUF BALI? WO FINDE ICH WLAN?
Die überwiegende Mehrheit der balinesischen Hotels bietet allen ihren Kunden WLAN-Internetzugang an. Fragen Sie einfach nach einem Passwort. Wenn Sie über einen spanischen Datendienst verfügen, schalten Sie diesen unbedingt vor Ihrer Reise aus und nutzen Sie WLAN nur im Urlaub, sonst riskieren Sie eine astronomische Rechnung. Auch Bars, Cafés und Restaurants der gehobenen Mittelklasse verfügen über WLAN. Wenn Sie längere Zeit auf der Insel der Götter bleiben möchten, müssen Sie nicht überall nach WLAN suchen, denn auf Bali können Sie eine SIM-Karte kaufen.