1. Der Zeustempel
Der Zeus-Tempel in Olympia war ein griechischer Tempel, der dem Gott Zeus gewidmet war. Es befand sich in der Stadt Olympia in Griechenland und galt als eines der sieben Weltwunder der Antike. Der Tempel wurde um 470 v. Chr. erbaut. Chr. und wurde 176 v. Chr. durch ein Erdbeben zerstört. J.-C.
2. Der Parthenon
Der Parthenon ist ein griechischer Tempel auf dem Hügel der Akropolis in Athen. Es wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut, um die Statue der Göttin Athene zu beherbergen. Der Tempel ist im dorischen Stil gehalten und verfügt über weiße Marmorsäulen. Der Parthenon ist ein Beispiel klassischer griechischer Architektur und gilt als eines der schönsten Gebäude der Antike.
3. Die Akropolis
Die Akropolis ist eine archäologische Stätte in Athen, Griechenland. Es besteht aus mehreren Gebäuden, darunter dem Tempel des Erechtheion, dem Tempel des Athenaeum Parthenos, dem Tempel des Poseidon und dem Theater des Dionysos. Die Akropolis galt als der heiligste Ort Athens und war von Befestigungsmauern umgeben.
4. Tempel des Apollo Pronea
Der Tempel des Apollo Pronea ist ein griechischer Tempel in der Stadt Argos, Griechenland. Es wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Chr. und ist dem griechischen Gott Apollo gewidmet. Der Tempel ist aus weißem Marmor erbaut und mit vielen Skulpturen geschmückt. Er gilt als einer der schönsten griechischen Tempel und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
5. Das Panathinaiko-Stadion
Das Panathinaiko-Stadion war ein antikes griechisches Stadion in Athen. Hier fand das berühmte Panathenäische Wagenrennen statt, ein zweitägiges Rennen, das zu den wichtigsten Ereignissen des Panathenäischen Festes zählte. Das Stadion wurde auch für andere Sportarten wie Diskus- und Speerwerfen sowie für die Ring- und Boxveranstaltungen des Festivals genutzt.